Visit the English version of this site or click here for manuals in other languages
Dieses Ausbildungsmodul beinhaltet diverse Hilfsmittel, darunter die Bedienungsanleitung, Kurzanleitungen und Anwendervideos. Ziel ist es, Ihnen die Informationen zur Verfügung zu stellen, welche für die grundlegende Überwachung mit dem SenTec Digital Monitoring System (SDMS) notwendig sind.
Klicken Sie auf ein Thema, um auf PDF- und Videomaterial zuzugreifen.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Bedienungsanleitung.
Visit the English version of this site or click here for manuals in other languages
Bei den meisten Videos sind deutsche Untertitel verfügbar. Klicken Sie dafür im YouTube-Bildschirm unten rechts auf das Symbol Einstellungen und wählen dort Untertitel und Sprache aus.
Hinweis: Die Informationen in diesem Abschnitt basieren auf häufig gestellten Fragen und sind nicht abschliessend erklärt. Beachten Sie bitte untenstehenden Disclaimer. Lesen Sie für weitere Hinweise das Technical Manual oder das Service Manual.
Für dieses Problem gibt es einige Gründe mit einfachen Lösungen.
Mögliche Ursache(n) | Empfohlene Aktion(en) |
---|---|
Sensor nur lose befestigt | Stellen Sie sicher, dass der Sensor sicher am Patienten befestigt ist und keine Luftblasen zwischen Haut und Sensor eingeschlossen sind. Befestigen Sie den Sensor erneut, an derselben oder einer anderen Stelle. Bei schwierigen Umgebungsbedingungen (hohe Luftfeuchte, starkes Schwitzen, Bewegungen) wird das StaysiteTM Zusatzpflaster (SA-MAR) empfohlen. |
Der Sensor ist an einer Stelle befestigt, die nicht für pCO2/pO2-Monitoring empfohlen ist. | Applizieren Sie den Sensor an einer empfohlenen Messstelle mit dem passenden Befestigungsmaterial. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung oder der Kurzanleitung nach. |
Zu viel Kontaktflüssigkeit | Entfernen Sie den Sensor, Reinigen Sie Sensor und Messstelle mit einem Alkoholtupfer. Befestigen Sie den Sensor erneut und verwenden Sie nur einen einzigen Tropfen Kontaktgel. |
Bei dieser Meldung ist der Sensor entweder verrutscht oder er wurde bewußt vom Patienten abgenommen.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den Sensor nach Beendigung der Überwachung reinigen können.
Folgen Sie diesen Schritten für die Reinigung nach Beendigung der Überwachung:
Eine vollständige Liste mit zugelassenen/geprüften Reinigungs- und Desinfektionsmitteln finden Sie hier.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Dockingstation verschmutzt ist, der Dichtring nicht richtig sitzt oder fehlt, oder der Sensor während einer Kalibrierung nicht korrket positioniert ist. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler beheben können.
Mögliche Ursache(n) | Empfohlene Aktion(en) |
---|---|
Sensor während der letzten Kalibrierung nicht korrekt in der Dockingstation positioniert | Stellen Sie sicher, dass der Sensor sauber ist, korrekt in der Dockingstation hängt und die Tür leicht und vollständig schließt. |
Dichtring der Dockinstation verschmutzt | Reinigen Sie den Dichtring mit einem in 70% Isopropanol getränkten Wattestäbchen. Entfernen Sie allen Schmutz und Fasern und lassen Sie den Dichtring trocknen. |
Dichtring defekt oder fehlt | Prüfen Sie genau, dass der Dichtring vorhanden ist und korrekt in seiner Rille sitzt. Wenn nicht, kontaktieren Sie unseren technischen Service. |
Tür oder Schließmechanismus der Dockingstation defekt | Prüfen Sie die Tür und den Schließmechanismus genau auf funktionelle Schäden. Der Magnet muss die Tür sicher und an der richtigen Stelle verschließen. Wenn nicht, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Service. |
Lesen Sie für weitere Hinweise das Technical Manual oder das Service Manual. |
Diese Fehlermeldung wird meist durch eine defekte Membran oder eingetrocknetes Elektrolyt verursacht. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler beheben können.
Mögliche Ursache(n) | Empfohlene Aktion(en) |
---|---|
Membran defekt oder Elektrolyt eingetrocknet | Membran wechseln: 1. Wenn sie defekt ist, fehlt, locker sitzt, Luftblasen oder trockenes Elektrolyt unter der Membran sichtbar ist 2. Die Sensorkalibrierung knapp 14 min dauert oder nicht innerhalb von 14 min abgeschlossen werden kann |
Die pCO2-Elektrode und/oder das weiße pO2-Plättchen sind verschmutzt | Wenn nach dem Membranwechsel die Kalibrierung immer noch knapp oder nicht innerhalb 14 min abgeschlossen werden kann, rufen Sie bitte den technischen Service an. |
SenTec TC Sensor defekt | Wenn das Problem bestehen bleibt, kann auch der Sensor selbst defekt sein. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Sensor. |
Lesen Sie für weitere Hinweise das Technical Manual oder das Service Manual. |
Diese Fehlermeldung wird meist durch eine defekte Membran oder eingetrocknetes Elektrolyt verursacht. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler beheben können.
Mögliche Ursache(n) | Empfohlene Aktion(en) |
---|---|
Membran defekt oder Elektrolyt eingetrocknet | Membran wechseln: 1. Wenn sie defekt ist, fehlt, locker sitzt, Luftblasen oder trockenes Elektrolyt unter der Membran sichtbar ist. 2. Wenn der "Sensitivitätstest" nicht bestanden wird |
Die pCO2-Elektrode und/oder das weiße pO2-Plättchen sind verschmutzt | Wenn nach dem Membranwechsel der "Sensitivitätstest" noch nicht bestanden wird, rufen Sie bitte den technischen Service an. |
SenTec TC Sensor defekt | Wenn das Problem bestehen bleibt, kann auch der Sensor selbst defekt sein. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. |
Lesen Sie für weitere Hinweise das Technical Manual oder das Service Manual. |
Voranbringen der nicht-invasiven Patientenüberwachung. Die Zufriedenheit von Patienten und Kunden sicherstellen, Behandlungsergebnisse der Patienten verbessern und Gesundheitskosten reduzieren durch innovative, wertsteigernde und zuverlässige Produkte für die nicht-invasive Patientenüberwachung. Hierbei legen wir unseren Schwerpunkt auf die kontinuierliche, nicht-invasive Überwachung der Ventilation und Sauerstoffversorgung der Patienten
Lernen Sie mehr hier
Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information und Bildung. Dieser Inhalt ist nicht dazu bestimmt, medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung zu bieten. Alle auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Orientierung. Obwohl SenTec angemessene Sorgfalt darauf verwendet, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt und "aktuell" sind, werden alle Informationen "so wie sie sind" ohne jegliche Garantie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Genauigkeit oder Vollständigkeit, zur Verfügung gestellt und dürfen niemals als Ersatz für die Konsultation der anwendbaren Gebrauchsanweisungen, die mit dem Gerät geliefert werden, angesehen werden. Unter keinen Umständen ist SenTec verantwortlich oder haftbar in irgendeiner Weise für Schäden in Verbindung mit dieser Website oder Informationen, die hier zur Verfügung gestellt oder ausgelassen wurden.
© Copyright 2021 SenTec AG